top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Firma ViCGold Vergoldung Berlin

 

 

 

 

1. Geltungsbereich

 

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Lieferungen der Firma ViCGold über die Website Home | Vicgold Vergoldung Berlin. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Privatkunden und Unternehmer im Sinne des § 13 bzw. § 14 BGB.

 

 

 

 

2. Leistungen

 

 

Wir veredeln, vergolden und restaurieren metallische Gegenstände in Handarbeit. Jedes Werkstück wird individuell bearbeitet. Eine Massenproduktion findet nicht statt.

 

 

 

 

3. Anfrage und Vertragsschluss

 

 

Der Kunde kann eine unverbindliche Preisanfrage per E-Mail oder telefonisch stellen.

Ein verbindliches Angebot wird dem Kunden nach Sichtung und Einschätzung des zu bearbeitenden Gegenstands schriftlich übermittelt.

Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde das Angebot ausdrücklich bestätigt (z. B. per E-Mail).

 

 

 

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

 

 

Alle Preise sind Endpreise in Euro. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse (Banküberweisung), sofern nicht anders vereinbart. Die Kontodaten werden nach Auftragsbestätigung mitgeteilt.

 

 

 

 

5. Versand und Lieferung

 

 

Der Versand erfolgt nach vollständiger Bezahlung an die vom Kunden angegebene Adresse.

Die Versandkosten werden im Angebot separat ausgewiesen. Der Versand erfolgt über einen Paketdienstleister (z. B. DHL), auf Risiko des Kunden.

Der Rückversand nach Bearbeitung erfolgt ebenfalls versichert.

Der Kunde trägt die Verantwortung für den sicheren Versand seiner Ware an uns.

 

 

 

 

6. Bearbeitungsdauer

 

 

Die Bearbeitungsdauer hängt vom Umfang der gewünschten Veredelung ab und wird im Angebot geschätzt.

Verzögerungen können in Einzelfällen auftreten, etwa durch Materialeigenschaften oder externen Einfluss.

 

 

 

 

7. Gewährleistung und Haftung

 

 

Da es sich um handwerkliche Einzelanfertigungen handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Farbe, Glanzgrad oder Struktur kommen.

Für Schäden an eingesandten Objekten durch unsachgemäßen Versand durch den Kunden haften wir nicht.

Bei berechtigten Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatz.

Darüber hinausgehende Ansprüche – insbesondere Schadensersatz – sind ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

 

 

 

 

8. Widerrufsrecht

 

 

Da es sich um individuell bearbeitete Waren handelt, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht für Verbraucher.

 

 

 

 

9. Eigentumsvorbehalt

 

 

Die veredelte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

 

 

 

10. Schlussbestimmungen

 

 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Berlin.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

 

Stand: Juli 2025

bottom of page